"Tierisch gute Freunde" mit dem Trio Charaktrice

Am Sonntag, den 12.11.2023, war das Trio Charaktrice bei uns zu Gast. Mit ihrem mitreißenden Programm „tierisch gute Freunde“ begeisterten die drei Musikerinnen Amélie Doucet, Frederike Heller und Karin Büchler an diesem Sonntagnachmittag sowohl Kinder als auch Erwachsene im Publikum. Vielen Dank an das Ensemble sowie an alle, die mitgetanzt, -geklatscht und eifrig die Geschichte miterzählt haben!
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Konzert mit dem Trio Charaktrice! Neue Termine zur music4minis Konzertreihe werden demnächst hier angekündigt.

 


Ein Löwe, ein Affe und ein Häschen laden Kinder von fünf bis acht Jahren und ihre Eltern zu einer

musikalischen Weltreise ein.

Mit Klavier, Flöte und Gesang erzählen die drei Musikerinnen des Trio Charaktrice die Geschichte

der tierisch guten Freunde. Dabei darf auch das Publikum aktiv werden und die drei unterschiedlichen Charaktere auf ihrem Abenteuer begleiten. 

Musikerinnen des Trio Charaktrice: Frederike Heller, Karin Büchler und Amélie Doucet

 

   "Tierisch gute Freunde"

   mit dem Trio Charaktrice

 

    Sonntag 12.11.2023

    Uhrzeit: 16:00 Uhr
    Dauer ca. 45 Minuten
    Altersklasse: 5-8 Jahre
    Eintritt: 4 € Kinder / 6 € Erwachsene
    Keine Anmeldung erforderlich!
    Freie Platzwahl

    Ticketerwerb am 12.11.2023 ab 14:30 Uhr am

    Veranstaltungsort.

 

    Zum Download:
    Programmheft mit den Texten zum Mitsingen

 

    zu den Musikerinnen:

    Trio Charaktrice

 

 


Drei Tierkinder, die unterschiedlicher nicht sein können, reißen von zu Hause aus. Sie wollen das Ende der Welt erkunden. Auf dem Weg dahin erleben sie gefährliche Situationen, mit denen die jeweiligen
Charaktere unterschiedlich umgehen. Sie lernen die Stärken und Schwächen des anderen zu schätzen und sind am Ende tierisch gute Freunde.
Auf ihrer Reise werden die Tierkinder mit viel Musik und Geräuschen von unseren kleinen Besuchern und dem Trio Charaktrice begleitet, zu hören sind unter anderem Musik von Vivaldi, Händel und Poulenc.