Lada Nevmyatullina, Klavier

Sprachen: deutsch, russisch

„ Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ E.T.A. Hoffmann

 

Lada Nevmyatullina wurde in Nischnij Nowgorod in Russland geboren. Bereits im Alter von drei Jahren begann sie ihre musikalische Ausbildung. Mit 18 Jahren schloss sie am Balakirew-Musik-College in ihrer Heimatstadt ihr erstes Klavierstudium mit Auszeichnung ab. Im Anschluß absolvierte sie ein Master-Studium als Pianistin bei Prof. M. Takeda-Herms und als Organistin bei G. Dessauer an der Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2017 studiert Lada Orchesterdirigieren bei Prof. Chr. Vassilis an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.

 

2016 wurde Lada Nevmyatullina mit einem Stipendium der Stiftung „Nachwuchsförderung“ der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz ausgezeichnet.

 

Lada Nevmyatullina spielte mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt, dem Philharmonischen Orchester Bremerhaven, der Philharmonie Südwestfalen, dem Göttinger Symphonie Orchester und mit der Neubrandenburger Philharmonie.

 

Neben Klassik, geistlicher Musik und Barock zählen auch zeitgenössischer Jazz und Bossa Nova zu ihrem Repertoire. Mit Ihrem Projekt „ArtPiano: Klassik meets Jazz“, zusammen mit der Jazz-Pianistin Swantje Rietz an zwei Flügeln, war sie Teilnehmerin des „Lille Piano(s) Festivals“ in Frankreich.net.