Im Unterricht Neues lernen, beim täglichen Üben zur Ruhe kommen und über die eigenen Fähigkeiten staunen. Gönnen Sie dieses Gefühl einem Ihrer Lieben?
Wagen Sie es und geben Sie den Anstoß zu etwas Ungeahntem!
Denn wer musiziert, kann das Glück greifen!
Mit einer unserer Gutschein-Karten erfreuen Sie den Beschenkten! Sie eröffnen ihm die Möglichkeit, etwas Besonderes zu lernen und darüber hinaus aus den Stunden etwas Bleibendes mitzunehmen.
Wer weiß, vielleicht lebt dabei ein lang gehegter Traum auf oder es wird eine Leidenschaft für immer?
Concertino
Unser Jahresabschlusskonzert, Concertino I & II vom 26. November 2023, war wieder ein voller Erfolg.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den großartigen Beiträgen unserer Muskschüler und Musikschülerinnen.
Vielen Dank für die schönen Beiträge im Concertino I
und im Concertino II! Ihr habt alle im Saal begeistert!
Name | Altersgruppe | Punkte | Preis | |
Benni Birke |
II |
25 |
1 |
|
Raphael Meeßen | II | 25 | 1 |
Die Preisträger: von links Benni Birke und Raphael Meeßen - Herzlichen Glückwunsch!
Name | Altersgruppe | Punkte | Preis | |
Maxi Wilkendorf |
I |
25 |
1 |
|
Tongxin Wang |
I |
25 |
1 |
|
Benni Birke |
II |
25 |
1 |
mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb |
Raphael Meeßen | II | 25 | 1 |
mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb |
Die PreisträgerInnen: von links Maxi Wilkendorf, Tongxin Wang, Raphael Meeßen, Benni Birke
Herzlichen Glückwunsch!
Name | Altersgruppe | Punkte | Preis | |
Yufei Gao (Dozentin Frau Beike Huang) |
II |
19 |
2 |
Weitere aktuelle Informationen zur Kronberger Musikwerkstatt veröffentlichen wir regelmäßig auf Instagram.
Kronberger Musikwerkstatt UG (haftungsbeschränkt)
Sylke Schulte-Beckhausen
Hartmuthstraße 1a
61476 Kronberg im Taunus
06173 - 9647657 oder
0179 - 53 95 737
ssb(at)kronberger-musikwerkstatt.de
Presseabteilung: Eva Wegner
presse(at)kronberger-musikwerkstatt.de
www.kronberger-musikwerkstatt.de
Kronberger Musikwerkstatt
IBAN: DE 88 5125 0000 0055 0132 68
Taunus Sparkasse Kronberg
BIC: HELADEF1TSK
Die Kronberger Musikwerkstatt ist Mitgliedsschule im "bdfm e.V.“
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit unserer Texte verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat ausschließlich nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes misszuverstehen.