Foto: privat
Sprachen: deutsch, spanisch, englisch
Der kolumbianische Gitarrist Juan David Vargas widmet sich der klassischen Gitarre mit besonderer Hingabe an die Musik Lateinamerikas, den Klangwelten des Barock und zeitgenössischen Kompositionen. Seine Konzerttätigkeit führte ihn auf Bühnen in Kolumbien, Spanien und Deutschland – als Solist wie auch in kammermusikalischen Formationen.
Als Pädagoge verbindet er künstlerische Präzision mit menschlicher Sensibilität. Sein Unterricht fördert musikalische Ausdruckskraft in einer offenen, strukturierten und unterstützenden Atmosphäre. Neben seiner Lehrtätigkeit leitet er Gitarren- und Zupfinstrumentenensembles, entwickelt Workshops zum Blattspiel und komponiert didaktisches Repertoire für verschiedene Besetzungen.
Er studierte Musik an der Technisch-Pädagogischen Universität Kolumbiens und schloss seinen Master in Klassischer und Zeitgenössischer Musikinterpretation am Liceu-Konservatorium in Barcelona bei Guillem Pérez Quer ab. Seit Oktober 2025 setzt er sein Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt bei Julia Zielinski fort.
Kronberger Musikwerkstatt UG (haftungsbeschränkt)
Sylke Schulte-Beckhausen
Hartmuthstraße 1a
61476 Kronberg im Taunus
06173 - 9647657 oder
0179 - 53 95 737
ssb(at)kronberger-musikwerkstatt.de
Presseabteilung: Eva Wegner
presse(at)kronberger-musikwerkstatt.de
www.kronberger-musikwerkstatt.de
Kronberger Musikwerkstatt
IBAN: DE 88 5125 0000 0055 0132 68
Taunus Sparkasse Kronberg
BIC: HELADEF1TSK
Die Kronberger Musikwerkstatt ist Mitgliedsschule im "bdfm e.V.“
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit unserer Texte verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat ausschließlich nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes misszuverstehen.